Freischaltung dreier Wlan-Hot-Spots in Gröpelingen

goe-wifi-weiss

In Gröpelingen sind drei von vier geplanten Hotspots am Bibliotheksplatz, am Nachbarschaftshaus und am Torhaus ab Freitag, 9. September 2016, online. Um 16 Uhr findet die offizielle Einweihung am Nachbarschaftshaus statt. Internetnutzer können sich in die Hotspots gratis einwählen und auf allen Geräten mit drahtloser Netzwerkfunktion surfen. Ein weiterer Standort ist am Fähranleger geplant.

Gröpelingen Marketing e.V. hatte vor dem Torhaus bereits einen öffentlichen Wlan-Hot-Spot betrieben. Eine Auswertung hatte den hohen Bedarf gezeigt. Seit Oktober 2015 wurde deshalb an der Umsetzung eines Konzeptes für  gearbeitet.

Die Hotspots ermöglichen eine kostenfreie Internetnutzung mit einer jeweiligen Reichweite bis zu einhundert Meter, und somit einen Empfang auf den genannten Plätzen. Am Torhaus und an der Bibliothek können die Nutzer mit 2 Mbit und im/am Nachbarschaftshaus mit bis zu 4 Mbit surfen. Mit den Hotspots soll die Attraktivität des ohnehin schon im Altersdurchschnitt sehr jungen Stadtteils gefördert werden.

Mit der Bereitstellung des Wlans wurde der Provider Free-Key beauftragt. Dort werden im Rahmen strenger Datenschutzvorgaben Nutzerdaten gespeichert und darauf könnten Strafverfolgungsbehörden im Falle krimineller Internet-Handlungen zugreifen. Ein eingebauter Jugendschutzfilter verhindert  zudem den Abruf und Download jugendgefährdender Inhalte.

Das Projekt wurde im Rahmen des Programms Soziale Stadt gefördert und außerdem durch Werbeeinnahmen, Kooperationen und Standort-Partner finanziert.

logo_groepelingen-wlan_goe-staedtebau

Kommentare sind geschlossen.