Der Ohlenhofplatz gehört mit seiner Lage zweifelsohne zu den besten Adressen Gröpelingens: Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Stadträumen, zentral zwischen Wohnen und Einkaufen, Straßenbahn und Freizeiteinrichtungen gelegen, bietet er ein großes Potenzial als Treffpunkt zum Einkaufen und Klönen.
Um dies zu erproben, gab im Dezember 2013 der erste Gröpelinger Nikolausmarkt den Startschuss für Marktaktivitäten auf dem Ohlenhofplatz. Trotz wetterbedingter Beeinträchtigungen waren die AusstellerInnen zufrieden, zumal sie ins benachbarte C.A.-Klein-Gebäude ausweichen konnten – auch das ein Beispiel für eine gelungene Nutzung von freiräumen im Stadtteil. Gleichzeitig konnte die neue LED-Beleuchtung, die als überdimensioniertes Display in den Fenstern des C.A.-Klein-Gebäudes erstrahlt, in Betrieb genommen werden. Die neuen Marktstände stehen nun im Bürgerhaus Oslebshausen für die Akteure im Stadtteil zum Ausleihen bereit und werden auf Bestellung auch aufgebaut. „Bis jetzt haben uns schon einige Anfragen von verschiedenen Vereinen erreicht“, berichtet Stadtteilmanager Lars Gerhardt.