- projekt #01 #02 #03
freiräumen projekt #01 Am 6. Dezember 2013 startet der erste Gröpelinger Nikolausmarkt auf dem Ohlenhofplatz. freiräumen wird dazu den Platz so gut wie möglich freiräumen und Raum für die nagelneuen Markstände und Fahnen schaffen, die ab Frühjahr 2014 regelmäßig für … Weiterlesen →
- Beste Adressen
freiräumen projekt #01 Der Ohlenhofplatz gehört mit seiner Lage zweifelsohne zu den besten Adressen Gröpelingens: Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Stadträumen, zentral zwischen Wohnen und Einkaufen, Straßenbahn und Freizeiteinrichtungen gelegen, bietet er ein großes Potenzial als Treffpunkt zum Einkaufen und … Weiterlesen →
- newsletter #01
Mit ersten Projekten geht gröpelingen freiräumen an den Start. Schritt für Schritt werden in den nächsten Jahren öffentliche Plätze, Wege, Grünflächen, Schulhöfe oder Straßenzüge aufgewertet und mit neuen Akzenten belebt.freiräumen ist weit mehr als aufräumen. freiräumen gibt Gröpelingen die Freiheit, die oft verschütteten Möglichkeiten seiner … Weiterlesen →
- Grünes Gröpelingen
Gröpelingen verfügt über eine Vielzahl von Grünflächen, die ihr Potenzial bislang jedoch nicht immer entfalten konnten. Mit Grünes Gröpelingen rücken jetzt deshalb Schulhöfe und Freiflächen in Wohnanlagen in den Fokus, um ihren Wert sichtbar und das gemeinsame Gut für viele … Weiterlesen →
- Grün blaue Wege
freiräumen projekt #03 Nachdem im Herbst 2013 begonnen wurde, das neue Leitsystem mittels auffälliger Markierungen auf Stromkästen, Hauswänden und öffentlichen Gebäuden zu etablieren, finden sich die Hinweise auf die Verbindunge zwischen Weser und Blockland nun auch vermehrt in Schaufenstern des … Weiterlesen →
- Grüne Querungen
freiräumen projekt #07 Der Grünzug von Oslebshausen über Gröpelingen nach Walle hat als Verbindungsweg überörtliche Bedeutung und darüber hinaus für die unmittelbar angrenzenden Wohngebiete ein hohes Potenzial als Naherholungsraum. Dieses löste sich bislang jedoch nur bedingt ein, weil die durch … Weiterlesen →
- Interview mit Professor Rettich
Herr Prof. Rettich, Sie haben die 14 Projekte für die Gröpelinger Freiräume konzipiert. Was ist Ihnen in Gröpelingen besonders aufgefallen? Gröpelingen hat einen hohen Erneuerungsbedarf: Es gibt viele Orte im öffentlichen Raum, die in einem sehr schlechten Zustand sind und … Weiterlesen →
Datenschutzerklärung