
Die Vorstandmitglieder Dietrich Penz, Maria Hamm-Kroustis und Cornelia Wiedemeyer begrüßen Neumitglied Friedhelm Drieling (2. von rechts)
Als erstes Industrieunternehmen im Bremer Westen tritt die Nehlsen GmbH & Co. KG – NL Nehlsen-Plump dem Gröpelingen Marketing e.V. bei. „Wir arbeiten seit langem in den Projekten des Gröpelinger Stadtteilmarketings mit, zum Beispiel bei der erfolgreichen Berufsmesse und möchten die Zukunft des Stadtteils weiter positiv und nachhaltig begleiten. Wir hoffen mit unserer Mitgliedschaft dazu beizutragen.“, sagt Friedhelm Drieling, Fachbereichsleiter QM, UM, EDV und Ausbildung des Entsorgungsunternehmen. Der Betrieb in der Louis-Krages-Straße gehört zur Nehlsen AG, die insgesamt rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt und den Hauptsitz in der Überseestadt hat. Das Familienunternehmen wurde 1923 in Bremen gegründet.
„Auf die Firma Nehlsen können wir bei unseren Projekten als Partner schon lange zählen, oft auch ganz konkret im Kleinen jenseits des Scheinwerferlichtes. Dieses Maß an Solidarität und Verantwortung für unseren Stadtteil ist herausragend.“, sagt Cornelia Wiedemeyer, die Vorsitzende von Gröpelingen Marketing.
Der Marketingverein fördert die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung Gröpelingens. Mitglieder sind neben Einzelhändlern und Gewerbetreibenden auch Vereine, Institutionen, Privatleute und Schulen. Der 1999 gegründete Verein verfolgt einen umfassenden Ansatz im Stadtteilmarketing für Gröpelingen, unter anderem mit Aktionen wie dem Gröpelinger Sommer, dem Weserwege-Fährtag, verkaufsoffenen Sonntagen, Weihnachtsbeleuchtungen, der Ausbildungsmesse Berufseinstieg oder zuletzt dem Dorffest Oslebshausen.
„Für unseren integrierten Ansatz im Stadtteilmarketing ist die Mitgliedschaft von Nehlsen ein Riesenschritt, denn es geht für uns darum mit möglichst allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteuren gemeinsam eine zukunftsweisende Strategie für Gröpelingen zu verfolgen. Mit einem so traditionsreichen Unternehmen aus dem Hafen in unseren Reihen wachsen wir deshalb mehr als nur um ein Mitglied.“, sagt Stadtteilmanager Lars Gerhardt.
Gröpelingen Marketing e.V. wird gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.