Feuerspuren 09 – Das internationale Erzählfestival am Bremen 7./8. Nov 2009 in der Lindenhofstraße Gröpelingen

An 14 überraschungsvollen Orten erwarten am Sonntag, den 8. November, Erzähler aus aller Welt ihr Publikum. Die Berliner Slam-Meisterin Xóchil, der türkisch-österreichische Nasreddin-Erzähler Mehmet Dalkilic, die norwegische Erzählerin Ragnhild A. Mørch und viele, viele weitere Erzähler werden sich in diesem Jahr dem Thema Nachbarschaften widmen.

Ein ergiebiges Thema in einem Stadtteil, in dem Menschen aus 150 Nationen Haus an Haus miteinander leben und die Straße der Ort ist, an dem man sich begegnen kann oder aneinander vorbei gehen muss. Mit dabei ist auch der ehemalige Bremer Bürgermeister Hans Koschnick, der in Gröpelingen seine Kindheit verbrachte und einiges zu erzählen hat über Nachbarschaften im „roten Gröpelingen“.

Während in den Erzählorten in deutsch und vielen anderen Sprachen Geschichten zu hören sind, verwandelt sich die Lindenhofstraße in eine feurige Flaniermeile: Auf vier Bühnen präsentiert Flambal Olek faszinierende Feuerkunst, Kinder und Jugendliche aus Gröpelingen präsentieren Street Art aus ihrem Projekt „Street Burner“, unter großen Regenschirmen kann man kleinen Stehgreifgeschichten im Vorübergehen lauschen und im Archiv der Sprache werden alle Sprachen gesammelt, die in Bremen gesprochen werden.

Das Erzählfestival von Kultur Vor Ort e.V. und Bürgerhaus Oslebshausen endet mit einem großen Höhenfeuerwerk an der Weser. Alle Geschäfte im Bremer Westen zwischen Waterfront und Media Markt Oslebshausen haben am Sonntag geöffnet. Der Eintritt zum Festival ist frei. Das ausführliche Programmheft liegt ab sofort überall in Bremen aus oder zum Download unter http://www.kultur-vor-ort.com.

Wir danken:  Waterfront Bremen, media Markt Oslebshausen, Roller, clever einrichten!, BSAG, LICHTHAUS GmbH.
In Kooperation mit der Bremer Volkshochschule West und dem Gröpeliner Marketing.
Unterstützt von: Europäische Union: Investition in ihre Zukunft, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung.

Schon am Vorabend, Samstag, den 7. November, sind die Meister der Erzählkunst in einer langen Nacht des Erzählens im Lichthaus zu hören. Karten können bei Kultur Vor Ort vorbestellt werden (T. 0421-6197727).

Programmüberblick

Die lange Nacht des Erzählens
Samstag, 7. November 2009
19 Uhr
LICHTHAUS
Hermann-Prüser-Str. 4
28237 Bremen-Gröpelingen
Vorverkauf: 0421-6197727

Feuerspuren
Eine Strasse voller Geschichten und Feuer
Sonntag, 8. November 2009
28237 Bremen-Gröpelingen
Eintritt frei!

13- 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in Gröpelingen und Oslebshausen
Ab 15 Uhr
Erzählfestival überall auf der Lindenhofstraße

18.15 Uhr
Start des Feuerspurenumzuges mit Musik und Feuershows am Werftarbeiterdenkmal (Gründe Dockstraße)
Nach Ankunft des Umzugs an der Weser gegen 18.30 Uhr Höhenfeuerwerk

Kommentare sind geschlossen.