In der Moschee amüsiert sich das Publikum bei verschmitzten Geschichten vom weisen Hoca, während in der Fahrschule sizilianische Heldengeschichten erzählt und im Waschsalon isländische Gnome und Riesen zu Wort kommen.
Am Samstag, den 8. November wird zwischen Werftarbeiter und Torhaus an allen möglichen und unmöglichen Orten entlang der Lindenhofstraße einen ganzen Tag lang erzählt: Von Profis aus ganz Europa und von Bewohnern aus dem Quartier, in vielen Sprachen und mit Witz und Verstand. Thema des diesjährigen Erzählfestivals sind SPUREN – historische, kulturelle und persönliche Spuren von Menschen daheim und in der Fremde.
Während in den Erzählstationen der sprachliche Reichtum des internationalen Quartiers im Bremer Westen zu genießen ist, verzaubern Feuerkünstler, Zwerge, Engel und viele geheimnisvolle Gestalten die Lindenhofstraße. Zu jeder halben Stunde wechseln die Erzähler und die Geschichten und das Publikum kann flanierend einen neuen Ort aufsuchen und eine neue packende Begegnung mit den Erzählkulturen der Völker der Welt erleben.
Am 8. November startet Feuerspuren
8. November, 15-20 Uhr, Lindenhofstraße, Bremen-Gröpelingen
Wer will mit erzählen?
Erzähl-Kurs für Einsteiger mit Stefanie Becker
2. + 9. + 16. + 23. September & 4. November
Erzähl-Kurs für „Alte Hasen“
1. + 15. September & 27. Oktober