Energiespar-Kampagne für Hausbesitzer startet

Abwarten und Tee trinken – das ist eine schlechte Idee, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Hauseigentümer, die zu lang warten, ihre Heizung auszutauschen, das Dach zu dämmen oder eine andere Modernisierungsmaßnahme umzusetzen, verbrauchen unnötig Energie und verringern zudem ihren Wohnkomfort. „Taten statt Warten“ ist das bessere Motto und daher auch der Name einer Stadtteil-Kampagne für Hauseigentümer, die regelmäßig von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens im Rahmen von BREMER MODERNISIEREN organisiert wird. Am 20. Oktober startet sie in Gröpelingen und Oslebshausen und vermittelt Eigentümern rund zwei Monate lang wichtiges Know-how, das bei der Planung einer energetischen Modernisierung hilft.

Zur Kampagne gehören Vorträge und Nachbarschaftstreffen an verschieden Veranstaltungsorten, beispielsweise im Bürgerhaus Oslebshausen, im Café Brand und im Torhaus Liegnitzstraße, bei denen neutrale Experten Fragen rund um Gebäudesanierung und Förderungen beantworten (alle Termine auf der folgenden Seite). Gleich am ersten Tag, Dienstag den 20. Oktober, sind Hausbesitzer eingeladen, beim Vortrag „Ihr Start in die Hausmodernisierung“ mehr über die Kampagne und über Möglichkeiten, das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen, erfahren. Der kostenfreie Vortrag findet um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen (Ohlenhof 10, 28239 Bremen) statt.
Außerdem können Hausbesitzer individuelle Vor-Ort-Beratungen nutzen: Beim Gebäude-Check sowie der Heizungsvisite, die von energiekonsens gefördert werden und dadurch lediglich noch 25 Euro kosten, bewertet ein unabhängiger Energieberater das betreffende Wohngebäude bzw. die jeweilige Heizungsanlage und gibt konkrete Empfehlungen, welche Modernisierungsmaßnahmen in nächster Zeit angeraten wären.
Das Wohnquartier Human-Viertel wird im Rahmen der Kampagne in Kooperation mit den Gebietsbeauftragten im Bremer Westen (u.a. BauBeCon Sanierungsträger GmbH) besonders unter die Lupe genommen. Grundsätzlich sind aber alle Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern eingeladen, die verschiedenen Informationsangebote von „Taten statt Warten“ zu nutzen. Termine für einen Gebäude-Check bzw. einer Heizungsvisite können ab dem 20. Oktober auf folgenden Wegen vereinbart werden:
• telefonisch unter 0421 – 83 58 88 22
• per Mail an info@bremer-modernisieren.de
• online unter www.bremer-modernisieren.de

Veranstaltungen Taten statt Warten Gröpelingen /Oslebshausen
Di. 20. Oktober: Ihr Start in die Hausmodernisierung, Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Ohlenhof 10, 28239 Bremen, 19 Uhr, kostenfrei
So. 25. Oktober: Bremer Modernisieren ON TOUR: Der große Wurf nach der Werft – Stadtwandel auf Kiel gelegt, Urbaner Spaziergang in Kooperation mit AAA Autonomes Architektur Atelier, Bremen, 14 Uhr, Treffpunkt: Lichthaus / Haltestelle Use Akschen, Kostenfrei
Mi., 28. Oktober: Ihr Start in die Hausmodernisierung, Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen, 19 Uhr , kostenfrei
Di. 3. November: Energieeffizient modernisieren – Fassaden erhalten: Modernisierung von Bremer Häusern in Gröpelingen und Oslebshausen, Café Brand, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen, 19 Uhr, kostenfrei
So. 8. November: Hausgeschichten am Pelletofen, Erzählfestival Feuerspuren, Wertarbeiterdenkmal, Lindenhofstraße, 15 – 18 Uhr, kostenfrei
Mi. 18. November: Neue Fenster: Einbruchschutz und Heizkostenersparnis, Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63, 28237 Bremen 19 Uhr, kostenfrei

Kommentare sind geschlossen.