Dieter Adam berichtet über „Waterfront“

Gröpelingen.  Seit vierzehn Jahren stellt Tura eine eigene Fernsehsendung jeden Monat im Bürgerrundfunk Bremen (ehemals Offener Kanal) auf die Beine. Jeden vierten Dienstag im Monat informiert „Tura aktuell“ zwischen 20 und 21 Uhr aus dem Leben des Traditionsvereins und über interessante Veranstaltungen, Themen und Leute aus dem Bremer Westen. „Wir verstehen uns auch als Stadtteilfernsehsendung“, betont Ekkehard Lentz, verantwortlicher Redakteur der Sendung, die jeweils am folgenden Mittwoch und Wochenende wiederholt wird.

In der nächsten Folge von „Tura aktuell“ am Dienstag, 27. März, ist der Gröpelinger Beiratssprecher Dieter Adam zu Gast. Er stellt die Planungen für das Freizeit- und Einkaufs-Center „Waterfront“ vor, das die irische LNC Property Group errichten will. Zu Gast ist ebenfalls der Bürgerschaftsabgeordnete Jürgen Pohlmann, der vom jüngsten SPD-Forum „Sport tut gut – Zukunftsperspektiven des Sports in Bremen“ berichten wird. Außerdem sind Film-Beiträge von Wilfried Hoberg vom Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A, vom Tischtennis, von der Tura-Jahreshauptversammlung und von den Ehrungen der Sportler im Rathaus vorgesehen. Vier Mädchen der Tura-Hip-Hop-Gruppe treten im Studio live auf.

Zur aktuellen „TV-Mannschaft“ von Tura gehören Wilfried Hoberg, Elisabeth Kazenwadel, Janne Obert, Fredi Jeschke, Ekkehard Lentz, Manfred Bertram, Wolfram Szepanski, Andreas Becker, Gerold Gerdes, Peter Siemers, Markus Ernst, Tobias Nickel, Stephan Reich, Traute Brück, Sascha Suso, Volkhard Kämena und Thomas Hammerschmidt. Das Team kann durchaus noch Verstärkung
gebrauchen. Auch Zuschauer sind im Studio an der Findorffstraße 22 bis 24 willkommen!

Themenvorschläge können eingereicht werden unter: Telefon 3 96 18 92 oder per E-Mail: tv@tura-bremen.de.

Bildunterschrift: Beiratssprecher Dieter Adam (links) ist in der nächsten Fernsehsendung von Tura zu Gast, hier bei der Vorbereitung mit Ekkehard Lentz. Foto: Christine Renken

Kommentare sind geschlossen.