Erstmalig werden in der Bremischen Bürgerschaft künstlerische Produktionen von Kindern und Jugendlichen gezeigt. Die Arbeiten entstanden in einer mehrmonatigen Arbeitsphase in den Ateliers und Werkstätten des Vereins Kultur Vor Ort e.V. in Gröpelingen. Mit ihren Arbeiten entwickeln Kinder und Jugendliche Positionen zu Werken aus Ausstellungen des Gerhard Marcks Hauses.
Aus Anlass der 10- jährigen Partnerschaft von Kultur Vor Ort e.V. und dem Gerhard-Marcks-Haus laden die Akteure zu einem Nachdenken über die kulturelle Bildung in der Stadt von Morgen ein, und zwar am Dienstag, 12. April 2016 um 17 Uhr im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft.
17.00 h Führung durch die Ausstellung (Foyer)
17.45 h Begrüßung, Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft
Impuls
Unsere Dekade – Künstlerische Bildung im arrival quarter: Eine Ressource für die ganze Stadt. Christiane Gartner, Geschäftsführerin, Kultur Vor Ort e.V.
Ressource Museum – Kunsttempel in Bewegung: Ein neues Modell für Kooperationen. Arie Hartog, Direktor, Gerhard-Marcks -Haus
Anschließend Gespräch und Diskussion.
Fotos: Ingo Wagner