Die Premiere des Rundgangs „Das Gift der Gesche Gottfried“ versetzte die Besucher in Spannung. Die Bremerin war die wohl bekannteste Giftmörderin ihrer Zeit. 15 Menschen wurden von ihr getötet, darunter ihre Eltern, ihre Kinder und ihre Ehemänner. 1828 wurde Gesche verhaftet und drei Jahre später auf dem Domshof öffentlich hingerichtet. Bis heute beschäftigt Gesche Gottfried Historiker, Psychologen, Schriftsteller und Regisseure. Der Rundgang erzählt vom Leben Gesche Gottfrieds und vom Alltag in den Stadtteilen Bremens des frühen Biedermeier.
Helga Bürster führte als Gesche Gottfried ihre Gäste von der historischen Innenstadt über die Wallanlagen zum Domshof. Dabei zeichnete sie ein ambivalentes Bild der legendären Giftmörderin, die die von ihr vergifteten Menschen aufopfernd bis zum Tode pflegte. Helga Bürster gelingt es trotz der Tragik des Geschehenen, Gesche mit so zu verkörpern, dass der Rundgang durchaus auch amüsante Aspekte zu bieten hat.
Auch für Bremerinnen und Bremer bietet der Rundgang spannende neue Eindrücke aus einer Zeit, in der in Bremen der Geist der Aufklärung noch keinen Einzug gehalten hatte.
Der Rundgang wird organisiert von Kultur Vor Ort e.V., dessen neues Touristikprogramm Bremen GO! jetzt überall erhältlich ist.
Der nächste öffentliche Rundgang findet am Sonntag, 10. Mai um 16 Uhr ab Domtreppen statt.
Treffpunkt: Domtreppen, Haupteingang Dom / Haltestelle Domsheide
Termin: So., 10. Mai um 16 Uhr
Dauer: ca. 90 Min.
Kosten: 8€/erm. 6€
Der Rundgang ist nicht für Kinder geeignet!
Auch Gruppenbuchungen möglich. Informationen:
Kultur Vor Ort e.V.
http://www.kultur-vor-ort.com
Tel. 0421-619 77 27