Christen und Muslime laden ein zum gemeinsamen Friedensgebet

Auch für das Sommerfest ist die Tradition übernommen worden, den Sonntag mit einem gemeinsamen Friedensgebet der muslimischen, katholischen und evangelischen Gemeinden einzuleiten.

Am Sonntag (29.6.2003)um 11 Uhr laden der Hodscha der Mevlana-Moschee Mohammed Ersu, die Gemeindereferentin Ursula Hauschild von St. Nikolaus und Pastorin Ursula Bauer von der Evangelischen Kirchengemeinde Gröpelingen ein, gemeinsam verschiedene Texte und Gebete von Mevlana, Junus Emre und Franz von Assisi zum Frieden zu hören. Musikalisch begleitet werden sie vom Gospelchor Simsalasing unter der Leitung von Barbara Baude und vom türkischen Kinderchor der Mevlana Moschee. Die Glocken der St. Nikolaus- und der Andreaskirche läuten ab 10.45 Uhr ein, und daran schließt der muslimische Gebetsruf an – ein Symbol für das gute Miteinander der verschiedenen Konfessionen in Gröpelingen.

Kommentare sind geschlossen.