Die Bremer Tafel e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche Spenden in Form von Nahrungsmitteln sammelt und an hilfebedürftige Menschen verteilt. Sie wird von ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt, die gerne ihre Zeit und Arbeitskraft für einen guten Zweck zur Verfügung stellen.
Die Bremer Tafel arbeitet mit einigen Geschäften und weiteren Einrichtungen zusammen. „NAHlos“ ist eine dieser Einrichtungen für Jugendliche und junge Erwachsene, welche vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Bremen e.V. getragen wird. In Kooperation mit „NAHlos“ bietet die Tafel einen Bringdienst im Stadtteil an, um auch Menschen, die nicht mobil sind, die Möglichkeit zu geben, diese gemeinnützige Leistung zu nutzen.
Einmal die Woche gehen die Jugendlichen in Gröpelingen los, sortieren die Lebensmittel und bringen sie zu Fuß mit Hilfe eines kleinen Bollerwagens von Haus zu Haus. Jeder, der nicht in der Lage ist die Tafel persönlich zu besuchen, kann sich melden und wird jeden Montag gegen eine kleine Spende von einem Euro zuhause beliefert.
Auf dieser Weise ist es der Tafel in Zusammenarbeit mit „NAHlos“ möglich auch Menschen zu unterstützen, die nicht in der Lage sind selbst einzukaufen.
Weitere Infos zu „NAHlos“ unter: www.zsb-bremen.de/zsb2/