„Bremen räumt auf“ und Gröpelingen macht mit

Am 23. März heißt es zum fünften Mal „Freiwillige vor!“, für die große Frühjahrsputzaktion „Bremen räumt auf“.  Schulklassen, Kindergärten, Privatpersonen und Vereine werden gemeinschaftlich einen Tag lang dem Schmutz in unserer Stadt und insbesondere auch in unserem Stadtteil „an den Kragen“ gehen. Die Mitarbeiter vom Quartierservice, Theater Interaktiwo und Gröpelinger Marketing e.V. unterstützen diese umweltfreundliche Aktion, die am kommenden Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr in 17 Bremer Stadtteilen stattfindet.

Alle „Mitmacher“ werden an den Material- Ausgabestellen mit Handschuhen, Müllsäcken und Routenplänen ausgestattet. Zusätzlich erwartet alle Helfer in der Zeit von 12 bis 14 Uhr ein kostenloser Snack und ein warmes Getränk. Im Bremer Westen sind zwei Ausgabestellen geplant: In der Zeit von 10 bis 13 Uhr beim Kindertagesheim Am Kammerberg, Am Kammerberg 12a und sowohl vor- als auch nachmittags an der Gesamtschule West in der Lissaer Straße 7.

Interessierte erhalten weitere Informationen rund um die Veranstaltung im Internet unter http://www.bremen-raeumt-auf.de. Zusätzlich sind die Fenster im ehemaligen Dutschke-Gebäude in der Lindenhofstraße von den Mitarbeitern vom Gröpelinger Marketing e.V. dekoriert worden – reinschauen lohnt sich!

Bildunterschrift: Grünhold, das Maskottchen der Aktion, und die Bremer Stadtmusikanten (Theater Interaktiwo) werben für die Bremer Umweltaktion. Foto: Karoline Lentz

Kommentare sind geschlossen.