Betriebe können sich für Berufsparcours in Gröpelingen anmelden

Zum dritten Mal findet Ende September in Gröpelingen der Berufsparcours statt, auf dem Schüler auf Betriebe treffen und sich ganz praktisch mit verschiedenen Berufen auseinandersetzen.

Ausbildungsbetriebe können sich ab sofort beim Gröpelinger Marketing anmelden, wenn sie selbst ein Mini-Praktikum auf der Veranstaltung anbieten möchten. Am 29.09.09 findet der Berufsparcours im Lichthaus statt. Der Parcours wird vom Gröpelinger Marketing in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bremen veranstaltet.

Übungen aus rund zwanzig Berufen lernen Schüler auf dem Parcours kennen. Gestellt werden die Übungen von Betrieben aus der Region. „Das kann man sich wie Mini-Praktika vorstellen.“, sagt Projektkoordinatorin Hiltrud Burwitz vom Gröpelinger Marketing. „Die Betriebe können die Schüler dabei beobachten, wie sie die Aufgaben machen. Die Schüler bewerten die Übungen für sich selbst und stellen Fragen an die Betriebe.“ Die Firmen verzichten an den Stationen auf Werbematerialien und Give-Aways, damit die Schüler nicht unnötig abgelenkt werden. Der Aufwand für die Betriebe ist gering, weil sie sich lediglich um die Übungen kümmern müssen.

„Welche Berufe gibt es und welcher wäre der richtige für mich? Typische Fragen von Jugendlichen, deren Schulzeit bald endet. Nicht selten bewerben sie sich dann – wie so viele andere auch – als Frisörin oder Kfz-Mechatroniker. Andere Ausbildungsberufe kennen sie häufig gar nicht,“ so Michael Fuge, der für die Berufsberatung zuständige Bereichsleiter in der Arbeitsagentur Bremen.
Trotz zahlreicher Beratungsangebote durch Schule und Berufsberatung bietet die Praxis häufig die lehrreichsten und interessantesten Einblicke in Berufsfelder. Praktische Erfahrungen z.B. aus Schul- oder Ferienpraktika sind häufig wegweisend für die weitere Berufswahl. Beim Berufsparcours können Schüler erste praktische Erfahrungen in vielen Berufsfeldern machen.

Der Berufsparcours ist für viele Schüler der Einstieg in die Berufsorientierung. Während am 29.09.09 auf dem Berufsparcours neben den Übungen auch der Kontakt zu den Firmen im Mittelpunkt steht, findet einen Tag vorher, am 28.9., ein Probeparcours vor allem für die 8. Klassen statt. Die Übungen auf dem Probeparcours werden vom Technikzentrum Minden-Lübbecke gestellt und bieten einen optimalen Start in die Auseinandersetzung mit Berufen.
Insgesamt rund 600 Schüler aus dem Bremer Westen nehmen an der Veranstaltung teil. Firmen erreichen nahezu jeden potentiellen Auszubildenden in Gröpelingen, Walle, Oslebshausen.

Weitere Informationen gibt es beim Gröpelinger Marketing unter Tel: 0421 / 2777077 oder info@groepelinger-marketing.de. Entwickelt wurde der Parcours vom Technikzentrum Minden-Lübbecke, das im Internet unter http://www.berufsparcours.de einiges darüber zusammengestellt hat.

Übungen am Reagenzglas

 

Kommentare sind geschlossen.