Besichtigung des Nachbarschaftstreffs

Am 4. März fand endlich die Besichtung des Nachbarschaftstreffs in der Dirschauerstraße 3 statt. „Kultur Vor Ort e.V.“ richtete dort in Zusammenarbeit mit der Berufsvorbereitungsmaßnahme „NAHlos“ einen Treff für die Kleinsten ein, damit sie dort ihrer künstlerischen Arbeit freien Lauf lassen können. Beteiligte Nachbarn trafen sich zusammen mit ihren Kindern um den Ehrengast zu empfangen.

Jens Böhrnsen, seines Zeichens Bürgermeister unserer schönen Stadt, gab sich die Ehre und eröffnete den Nachbarschaftstreff mit der üblichen Geste des Durchschneidens eines recht samtigen Seils (auch wenn es anfänglich Probleme mit der Schärfe der Schere gab).
Jens Böhrnsen hielt eine kleine Rede zur Idee des Treffs und war über das kulturelle Angebot sichtlich erfreut. Nicht zuletzt deshalb, da er laut eigener Aussage ebenfalls jahrelang in Gröpelingen gewohnt habe.

Dominika Poiskowik, Leiterin des Projekts, hielt auch eine Rede, um das Projekt Nachbarschaftstreff weiter zu erläuten. Sie dankte außerdem der Bremischen für die Bereitstellung der Wohnung und den Nachbarn für ihr Engagement.
Der Bürgermeister nahm sich dann noch ein wenig Zeit für die Kinder, die ihre Künste erklärten und auf Probleme des Stadtteils hinwiesen.

Nach der Abreise Böhrnsens kam alles wieder zur Ruhe und ein jederman hatte ein zufriedenes Lächeln zu zeigen. Viel Glück, Spaß und Freude wünschen wir Kultur Vor Ort e.V. und dem Mobilen Atelier.

Jerome Bolloff & Tolja Topp (NAHlos)

Kommentare sind geschlossen.