Am Dienstag, den 16.10.12 stellen von 13:30 bis 15 Uhr im Lichthaus Bremer Unternehmen zahlreiche betriebliche Ausbildungsgänge vor. Interessierte Schüler, die für kommendes Jahr einen Ausbildungsplatz suchen, können an der Praxis-Messe teilnehmen und sich den Unternehmen vorstellen. Zu rund 20 Ausbildungsgängen kann man praktische Übungen machen und so die Messe wie einen Parkour durchlaufen.
Anmeldungen sind möglich an info@groepelingen-marketing.de und per Telefon unter 0421-2777077.
Kennenlernen kann man Unternehmen, die zusammengenommen mehrere hundert Auszubildende beschäftigen: ArcelorMittal Bremen, ADLER Personal Services GmbH, Bremer Straßenbahn AG, Diedrich Meyer GmbH & Co, Gartencenter Wassenaar GmbH, GSP Gerlach Schneider Partner Architekten, Nehlsen GmbH & Co. KG, Weserport GmbH, Wilhelm Bädecker Gerüstbau GmbH, Röhlig Deutschland GmbH & Co. KG, Schornsteinfeger LIV Bremen sowie die Initiativen Handwerk gGmbH und RAZ West. Das Lichthaus befindet sich direkt gegenüber der Waterfront in Gröpelingen (Linie 3, Haltestelle Use Akschen), in den Saal gelangt man rückseitig von der Hermann-Prüser-Straße.
Bereits am Vormittag findet für Acht- und Neuntklässler aus Gröpelingen der „Berufseinstieg Gröpelingen“ statt. Darauf wurden die Schüler im Vorfeld in ihren Klassen systematisch vorbereitet und mit einem umfassenden gedruckten Leitfaden ausgestattet. Das Projekt „Berufseinstieg Gröpelingen“ wird gefördert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen.
Gröpelingen Marketing e.V. ist ein umfassendes Netzwerk aus verschiedenen Einrichtungen des Stadtteils und verfolgt einen integrierten Ansatz im Stadtteilmarketing. Mitglieder sind neben Einzelhändlern und Gewebetreibende auch verschiedene Vereine und Institutionen aus dem sozialen und kulturellen Bereich. Gröpelingen Marketing e.V. wird gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.