Azubi und Du


Fotos: (c) Daniela Buchholz

Azubi und Du hat in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit Betrieben aus dem
Bremer Westen über 70 Praktikumsplätze an Schüler*innen aus Gröpelingen und Walle
vermittelt. Vom 14. bis 18. März 2016 konnten Schüler*innen der 9. Klassen aus Gröpelingen
und Walle für ein bis drei Tage Einblicke in ihren Wunschberuf erhalten.

Bei einem Besuch in der KfZ-Werkstatt Riedel ist Firas im Praktikum; er geht in der Neuen
Oberschule Gröpelingen zur Schule. Firas erzählt, dass er schon mit sechs Jahren an Autos
mitschrauben durfte. Sein letztes Praktikum hat er bei Mercedes gemacht und lernt nun
einen kleinen regionalen Betrieb kennen. Firas ist begeistert von vor der kollegialen
Atmosphäre im Betrieb und davon, dass er selbst schrauben darf.

„Doch nicht jeder Schüler weiß schon so genau, welchen Beruf er später einmal lernen
möchte“ berichtet die Projektleiterin Dorothea Dentler. „Auch für diejenigen ist das
Kurzzeitpraktikum eine gute Möglichkeit einen Einblick in einen noch fremden Beruf zu
bekommen, ohne sich gleich auf ein mehrwöchiges Praktikum festzulegen“. So ergeht es
auch Laura, die Medien interessant findet. Dabei weiß sie jedoch noch nicht genau, was die
konkreten Aufgaben eines Mediengestalters sind. Für eine solche erste Orientierung bietet
die Gruppe für Gestaltung im Rahmen von Azubi und Du einen Aktionstag an. Das heißt, dass
eine kleine Gruppe von Schüler*innen sich einen Tag lang mit den vielfältigen Bereichen
eines Mediengestalters beschäftigt. „Man denkt gar nicht, wieviel Arbeit in einem Magazin
oder Flyer steckt“ kommentiert Nora von der Oberschule im Park den Tag.

Das Besondere an dem Projekt: Es bringt Azubis und Praktikanten zusammen. So rückt das
Arbeitsleben ein Stückchen näher an die Lebenswelt der Jugendlichen heran. Denn der Azubi
war vor ein paar Jahren noch in derselben Lage, wie die Schüler*innen heute.

Hinter Azubi und Du steht Netzwerk für Ausbildung im Bremer Westen, das sich dafür
einsetzt, dass mehr Schüler*innen aus Gröpelingen und Walle die vielfältigen Möglichkeiten
vor Ort kennenlernen und für sich nutzen. Das Netzwerk besteht aus 25 Betrieben
verschiedener Branchen aus den Industriehäfen, Gröpelingen, Walle und der Überseestadt
statt sowie Vertreter*innen der Oberschulen. Die Koordination des Netzwerks liegt beim
Stadtteilmarketing Gröpelingen, das sich aus den Partnervereinen Kultur Vor Ort e.V. und
Gröpelingen Marketing e.V. zusammensetzt. Hier laufen die Bewerbungen der Schüler*innen
und die Nachfragen der Betriebe zusammen.
„Das Thema der Berufswahl ist für Jugendliche kein einfaches. Die Menge an Möglichkeiten
wirkt häufig überfordernd und viele Ausbildungsberufe sind so spezifisch, dass die
Jugendlichen sich kaum etwas darunter vorstellen können“ sagt Dr. Heiner Heseler, Vorstand
der Initiative Stadtbremische Häfen (ISH) bei einem Besuch im Unternehmen Kaefer, in dem
drei Schüler im Rahmen von Azubi und Du den Beruf des Industrieisolierers kennenlernen. Im Bremer Westen arbeiten deshalb Unternehmen und Schulen gemeinsam als regionales Netzwerk für Ausbildung daran, für die duale Ausbildung zu begeistern und mehr Jugendliche aus Gröpelingen und Walle als Azubis in die Betriebe vor Ort zu vermitteln.

Projektbüro: „Zum Glück: Nah am Wasser gebaut! Ein Bündnis für Stadtteilmarketing in Bremen“. Ein Projekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes

Ansprechpartnerin: Dorothea Dentler

Für Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel. 0176-83534222.

Kommentare sind geschlossen.

Azubi und Du!

Azubi und Du ist ein Projekt des „Regionalen Netzwerks für Ausbildung im Bremer Westen“. Das Netzwerk besteht aus Betrieben, Schulen und dem Stadtteilmarketing Gröpelingen, die sich gemeinsam für deinen Übergang in den Beruf einsetzen. Wir unterstützen dich dabei, deinen Traumberuf zu finden. Und das direkt vor deiner Haustür.

 

 

 

  • Veröffentlicht in:

Kommentare sind geschlossen.