Anstoßen auf das neue Licht in der Heerstraße

FOTO8757-Bearbeitet(c)_Daniela_BuchholzMit einem kleinen Umtrunk haben der Gröpelinger Bauausschuss, Gröpelingen Marketing und Unterstützer jetzt die neue Winterbeleuchtung an der Gröpelinger Heerstraße eingeweiht. Vor dem Multi-Kulti-Center, dem Hörgeräteinstitut Landsberger und dem Edeka aktiv Markt Desens sind seit kurzem drei weitere Bäume illuminiert.
Waldemar Kinder vom Hörgeräteinstitut Landsberger, das den Strom für das Licht liefert, konnte bereits von ersten positiven Reaktionen berichten: „Wir wurden schon mehrfach von Kunden auf den Baum angesprochen und es gab durchweg positive Rückmeldungen.“
Für den Gröpelinger Bauausschusssprecher Hannes Grosch fällt das Urteil bei dem Ortstermin mit Glühwein auch eindeutig aus: „Wir unterstützen das Engagement der Gröpelinger Kaufleute für eine winterlich beleuchtete Heerstraße gern und sehen die restlichen Globalmittel für dieses Jahr hier sehr gut investiert.“ Der Beirat beteiligt sich mit 1.500€ an den Installationskosten.
Etwa nochmal so viel kommt vom Stadtteilmarketing. „Wir wollen mit dem Ausbau der Beleuchtung auch die sogenannten Dunkelorte heller machen, damit die Bewohner sich sicherer fühlen.“, so die Vorsitzende vom Verein Gröpelingen Marketing, Cornelia Wiedemeyer. Der Verein verfolgt damit eine Strategie, die zum Bereich der städtebaulichen Kriminalprävention gehört. Deshalb wird die Beleuchtung nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern schon Anfang November angeschaltet und bis Februar angelassen.
Auch mit der evangelischen Gemeinde ist diese Umstellung von der Weihnachts- zur Winterbeleuchtung abgesprochen und dort überlegt man nun, den Baum vor deren Büro in der Lindenhofstraße noch länger leuchten zu lassen. Die Lichterketten bleiben das ganze Jahr im Baum, da sie mitwachsend sind.
Im gesamten Stadtteil wurden seit 2008 von Gröpelingen Marketing mit verschiedenen Partnern insgesamt bereits 35 Bäume mit mitwachsenden Lichterketten bestückt.
Vorschlag für die Bildunterschrift: Vertreter des Bauausschusses, des Hörgeräteinstituts Landsberger, der ev. Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen sowie Gröpelingen Marketing haben auf die Winterbeleuchtung angestoßen.

Kommentare sind geschlossen.