Nachdem die Ausbildungswoche unter dem Motto „Gröpelingen bildet aus“ im vergangenen Jahr ein toller Erfolg war, bereitet der Gröpelinger Marketing e. V. in Kooperation mit der Gesamtschule West, dem Schulzentrum an der Pestalozzistraße und dem Job Treff West im November 2002 eine Nachfolgeveranstaltung mit dem Titel „Aktionstage Ausbildung in Gröpelingen“ vor.
Veranstaltungsort ist das Jugendfreizeitheim Marienwerder Straße. Stadtteilmanagerin Antje Büsing freut sich, dass schon viele Anmeldungen Gröpelinger Ausbildungsbetriebe vorliegen: „Gröpelingen ist ein Stadtteil, der auch Jugendlichen eine Zukunftsperspektive bieten kann. Viele große und kleine Ausbildungsbetriebe wollen wieder die Möglichkeit nutzen, den Schulabgängern 2003 und Praktikumanwärtern aufzuzeigen, welche Ausbildungen mit Zukunftsperspektive in Gröpelingen möglich sind.“ Stattfinden werden die Aktionstage Ausbildung am 6. und 7. November. Neu bei den Aktionstagen Ausbildung ist zum einen die Idee, dass Auszubildende ihren Ausbildungsbetrieb und ihr Arbeitsfeld vorstellen und zum anderen ein hoher Praxisanteil. Das Jugendfreizeitheim bietet aufgrund der räumlichen Kapazitäten die Möglichkeit, einzelne Berufe auch praxisnah zu präsentieren. „Frisieren, Kochen, in einen Kfz-Motor zu schauen – alles ist hier möglich,“ so Inge Nicolet, Leiterin der Einrichtung. Außerdem bietet die Gröpelinger Aktionstage Ausbildung noch etwas Besonderes: Es finden begleitende Workshops statt, die auch die Internationalität des Stadtteils berücksichtigen. Hier werden beispielsweise Vorstellungsgespräche simuliert, Hilfestellung bei schriftlichen Bewerbungen gegeben und Eignungstests geübt. Gröpelinger und Oslebshauser Ausbildungsbetriebe, die sich für eine Teilnahme an den Aktionstagen Ausbildung interessieren, haben noch die Möglichkeit, sich beim Gröpelinger Marketing e. V. unter Tel.: 277 70 77 zu informieren und anzumelden.