Agentur für Arbeit

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit – immer eine gute Idee Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium will gut überlegt sein. Keinesfalls darf sie spontan oder ohne ausreichende Vorinformation getroffen werden. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bremen bietet vielfältige Hilfestellungen auf dem Weg ins Berufsleben. Und das alles kostenlos. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater besuchen bereits zwei Jahre vor dem Schulabschluss systematisch alle Klassen für eine erste Orientierung.

Nach einem Klassenbesuch im Berufsinformationszentrum können dann Einzelberatungstermine vereinbart werden. Berufsberater als „Lotsen durch den Berufsdschungel“ Wenn das persönliche Beratungsgespräch einen weiterbringen soll, ist gute Selbstinformation als Vorbereitung auf den Termin dabei eine entscheidende Voraussetzung.

Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann das Internetcenter im Berufsinformationszentrum am Doventorsteinweg 44 kostenlos für die Suche nach Informationen rund um die Berufswahl nutzen. Darüber hinaus gibt es dort eine Menge gedruckte Informationen. Wenn der Berufswunsch feststeht, kann man in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bremen – Bremerhaven selbst nach freien Ausbildungsplätzen suchen oder sich Vorschläge schicken lassen.

Natürlich haben die Berufsberater auch Tipps für die perfekte Bewerbung. Bei Bedarf ist auch ein von der Arbeitsagentur bezahltes Bewerbungstraining möglich. Und auch, wenn es nach dem Ausbildungsbeginn in einigen Berufsschulfächern nicht so richtig klappen will, hilft die Agentur für Arbeit mit Nachhilfe und/oder sozialpädagogischer Betreuung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss weiter.

Termine zur Berufsberatung gibt es unter 01801/555 111
(Festnetzpreis 3,9 Ct/Min, Mobilfunkpreis max. 42 Ct/Min.)

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
Doventorsteinweg 44
28199 Bremen

Weitere Informationen:
www.arbeitsagentur.de/bremen-bremerhaven

AgenturArbeit

Kommentare sind geschlossen.