Natürlich ist Oslebshausen kein kleines Dorf mehr wie früher vor der Zeit der Häfen und Industriebetriebe, als die meisten Bewohnern es noch Oshuusen nannten…
Aber irgendwie hat der Ortsteil doch etwas von einem quirligen, lebenswerten und modernen Dörfchen, das die Menschen mit Waren versorgt und ihnen egal wo sie herkommen eine Heimat bietet.
Jetzt haben einige Aktive beschlossen, dass Oslebshausen auch endlich einmal gemeinsam feiern soll, was natürlich auch zu einem Dorf gehört: Mit Tanz und Musik und tobenden Kindern.
Das erste Oslebshauser Dorffest soll stattfinden am Samstag, den 22.9.12 von 14-23 Uhr auf der Fläche „Am Oslebshauser Bahnhof“ und umzu. Von Buckmann Bauzentrum bis zum Sportverein Grambke-Oslebshausen und dem Sander Center sollen Aktionen stattfinden. Es wird vor dem Bahnhof eine Bühne geben mit Danz op de deel, Mitmachaktionen für Kinder und Familien, zahlreichen Ständen und Unternehmen, die ihre Türen öffnen. Der Leitgedanke „Dorf“ soll der Veranstaltung optisch und inhaltlich den Rahmen geben und die Menschen von nah und fern zum Mitfeiern ermuntern.
Von 14-18 Uhr soll sich Oslebshausen präsentieren können, entweder direkt vor den eigenen Einrichtungen und Geschäften oder mit Ständen und Mit-Mach-Angeboten auf der Aktionsfläche. Die Bühne wird für Acts aus dem Stadtteil genutzt. Von 18-19 Uhr soll es eine Kinderdisco geben, bevor am Abend das „Danz op de deel“ mit einem bekannten DJ beginnt.
Bereits zwanzig Einrichtungen und Unternehmen haben sich angemeldet, bei dem Oslebshauser Dorffest mitzumachen, aber es sollen noch viel mehr werden. Alle Oslebshauser Vereine, Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen sind aufgerufen, sich bei den Organisatoren anzumelden und mitzumachen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Gröpelinger Marketing in Kooperation mit dem Bürgerhaus Oslebshausen.
Gruppen und Einrichtungen, die auf der Bühne etwas zeigen möchten, melden sich beim Bürgerhaus an, per Telefon unter 0421/ 645122 oder per Email an info@bghosl.de.
Alle anderen bekommen die Fragen bei Gröpelingen Marketing e.V. unter 0421/ 2777077 oder per Mail an info@gröpelingen.de beantwortet. Ein Anmeldeformular und schriftliche Informationen können auf dieser Seite runtergeladen werden.